Institut für Bauforschung - Veranstaltungen / Events

VERANSTALTUNGEN

30.09.2025

Praxisworkshop zur ökologischen Dimension von Leitungskanälen/-dükern in Essen

Der Praxisworkshop wird im Rahmen des mit Mitteln der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Projekts „Planungshilfe zur Beurteilung der Nachhaltigkeit durch Bestimmung der Emissionen für den Bau und Betrieb von Leitungskanälen und -düker“ durchgeführt. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Einsatzszenario „Querung bestehender, funktional oder rechtlich gebundener Flächen/Räume“ (wie Gewässer, Verkehrstrassen, Naturschutzflächen oder denkmalgeschützter Räume)“. Der Workshop bietet die Gelegenheit, gemeinsam mit Experten aus Stadtplanung, Ingenieurwesen, Wissenschaft und Praxis neue Impulse zur objektivierten Nachhaltigkeitsbewertung zu diskutieren. Ziel ist ein offener fachlicher Austausch in einer interdisziplinären Runde. Ausrichter sind die entellgenio GmbH, die GIBA mbH sowie das IKT – Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH.

Anmeldungen sind unter der E-Mailadresse leitungskanal@entellgenio.com möglich.

07.-08.10.2025

FVEE-Jahrestagung 2025: Energieforschung für den Wirtschaftsstandort Deutschland

Der Forschungsverbund Erneuerbare Energien (FVEE) lädt für den 7. und 8. Oktober 2025 zu seiner Jahrestagung ein. Präsentiert werden aktuelle Highlights aus der Energieforschung für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Dabei werden konkrete, praxisnahe Technologien und sozio-ökonomische Lösungsbeiträge für die Energiewende vorgestellt. Die Forschungsergebnisse können zu Wertschöpfung und Beschäftigung beitragen und global wachsende grüne Technologie- und Dienstleistungsmärkte erschließen. Zielgruppe sind Vertreter aus Wirtschaft, Forschung, Politik, Medien und Verbänden. Der FVEE ist eine bundesweite Kooperation von Forschungsinstituten. Die Mitglieder erforschen und entwickeln Technologien für erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Energiespeicherung und das optimierte technische und Zusammenwirken aller Systemkomponenten. Ziel ist die Transformierung der Energieversorgung zu einem nachhaltigen Energiesystem.

Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung finden Sie hier: https://fvee-event.de/programm/.

13.-14.11.2025

BRZ-Mittelstandsforum: Neue Technologien und nachhaltige Ansätze für die Baubranche

Beim BRZ-Mittelstandsforum 2025 in Berlin zeigen Fachexperten und Praktiker, wie sich neue Technologien und nachhaltige Ansätze wirksam in Bauprozesse und Unternehmensführung integrieren lassen. Die Teilnehmer erwarten wertvolle Impulse, frische Denkansätze und ein intensiver Austausch mit Branchenkollegen. Vorträge, konkrete Anwendungsbeispiele und Podiumsdiskussionen unter anderem zu Themen wie Digitalisierung betrieblicher Abläufe, nachhaltige Positionierung am Markt oder Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit in herausfordernden Zeiten zeigen Strategien und Ideen auf, die sich direkt in der Praxis umsetzen lassen. Mit dabei: Heike Böhmer, Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Bauforschung e.V. (IFB), sie hält einen Vortrag zum Thema „Nachhaltige Gebäude erfordern eine neue DNA des Planens und Bauens“.

Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung finden Sie hier: https://info.brz.eu/mittelstandsforum.