- 23.05.2022
76. Jahre Institut für Bauforschung - 21.04.2022
Neuerscheinung: VHV-Bauschadenbericht Hochbau 2021/22 jetzt erhältlich - 20.04.2022
KfW-Fördermittel für energetisches Bauen bereits ausgeschöpft
- 23.09.2022
57. Frankfurter Bausachverständigentag - 13.10.2022 - 15.10.2022
32. Hanseatische Sanierungstage
Projekte
- 2022
Bauschadenbericht Hochbau 2021/22 kurz vor Veröffentlichung! - 2022
BERATUNG: Aktuelle Hinweise zu Fachberatungen! - 2022
PRAXIS: Aktuelle Hinweise zu Ortsterminen und Begutachtungen!

Öffentliche Auftraggeber sind z.B:
- die Europäische Union (EU)
- das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR),
- bzw. das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR).
- das Land Niedersachsen
- die Landeshauptstadt Hannover
Private Auftraggeber sind z.B.:
- Verbände der Wohnungswirtschaft
- Hersteller von Bauprodukten
Schwerpunkte der Forschungsaktivitäten des Instituts für Bauforschung e.V. sind:
- Energieeinsparung (Niedrigenergie- u. Passivhausstandards, Energieeinsparungen und Optimierung im Gebäudebestand)
- Barrierefreiheit (Anpassung der Wohnsituation an geänderte Bedürfnisse, Wohnen für Senioren)
- Qualitätssicherung (schadenfreies Bauen und Modernisieren, Nachhaltigkeit u. Wirtschaftlichkeit, Gebäudepass)
- Zukunftsentwicklung (Forschung und Entwicklung beim Bauen, Nutzung von Umweltenergien, Produktentwicklung, Evaluierung von Marktchancen)
- Verkehrssicherungspflichten in der Wohnungs- u. Immobilienwirtschaft (Grundlagen für die Wohnungswirtschaft, Grundlagen für die Betreiber öffentlicher und gewerblicher Liegenschaften, Zuordnung von Prüfaufgaben, Prüfzyklen und sonstige Handlungsempfehlungen)
- Umweltverträglichkeit (Gesundes Wohnen, Gesundheitsverträglichkeit u. Lebensdauer von Bauprodukten, Lärmschutz, Ökologie im Städtebau)
- Kostendämpfung (Einsparungsmöglichkeiten bei der Erschließung, Kostensenkung durch Planung u. Konstruktion bei gleichzeitiger Berücksichtigung von Betriebskosten, Bauneben- u. Baunutzungskosten)


Die Liste der verfügbaren Berichte zu abgeschlossenen Forschungsvorhaben sowie Veröffentlichungen ist unter

Die Liste unserer Projekt- und Kooperationspartner ist unter
